br1 br2 br3
br4 br5 br6
br7 br8 br9
Barrierefreiheit LS

(Barrierefreiheits-Erklärung in leichter Sprache)

Was wir tun

Was macht die Initiative ¡agua para tod@s?

Wir realisieren Trinkwasserprojekte in Chiapas.

Wie die Trinkwasserprojekte von ¡agua para tod@s! entstehen:

Die zapatistischen Dörfer entscheiden:

  • Die Projekte werden nicht von uns selbst geplant.
  • Die zapatistischen Dörfer, die sogenannten „Räte der Guten Regierung“, bestimmen, welche Dörfer Hilfe benötigen.
  • Sie wählen die Dörfer aus, wo der Wasserbedarf am dringendsten ist.

Wir arbeiten mit Partnern zusammen:

Wir arbeiten mit Freiwilligen aus:

  • Mexiko
  • den USA
  • Großbritannien

Diese Partner sind seit 1995 in diesem Projekt tätig.

Aktueller Stand

  • Gesetzliche Grundlagen: Wir halten uns an das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die zugehörige Verordnung.
  • Regeln: Wir orientieren uns an den Richtlinien WCAG 2.1 (Level A und AA).
  • Selbstprüfung: Wir haben die Website selbst auf Barrierefreiheit geprüft. Die Prüfung wurde am 28.07.2025 durchgeführt.
  • Nicht vollständig barrierefrei: Manche Bereiche sind noch für Menschen mit Behinderung schwerer zugänglich.
    Dazu gehören z.T. fehlende Alternativtexte für Bilder und Probleme mit der Navigation per Tastatur sowie noch nicht maschinell lesbare PDFs.

Was wir verbessern

  • Wir arbeiten daran, die Erreichbarkeit unserer Internetseite zu verbessern.
  • Wir beseitigen Schritt für Schritt Hindernisse für Menschen mit Behinderung.

Wichtige Informationen

Kontakt:

Wenn Sie Feedback oder Fragen zur Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns:

Marktüberwachungsbehörde:

Die zuständige Behörde ist die MLBF (Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen).

Gut nutzbare Browser

Unsere Website funktioniert mit den folgenden Browsern: Chrome, Firefox, Safari, Vivaldi, Brave, Edge.

Hinweis:

  • Wir sind ein kleiner Verein.
  • Alle Barrierefreiheiten automatisch zu gewährleisten ist sehr teuer. Das können wir uns nicht leisten.
  • Wahrscheinlich werden Browser in Zukunft Texte automatisch vorlesen oder in leichte Sprache umwandeln können.

Wir sind weiterhin bestrebt, unsere Website barrierefreier zu gestalten!

Leipzig, den 28.07.2025